Revue de presse

Vous trouverez ici les reportages des médias régionaux et nationaux sur les activités des domaines de missions du projet d’agglomération et de trireno ainsi que de l’association Agglo Basel.

Basler Zeitung, Schweiz

Die einfache Lösung für die S-Bahn wird von Bahn-Koordinatoren torpediert

Politiker und Verbände beurteilen den Ausbau auf bestehenden Schienen unterschiedlich. Trireno verwirft die Pläne.

En savoir plus...

Basler Zeitung, Schweiz

Logistikbranche will bei Siedlungsentwicklung mitreden

Der Verein Agglo Basel, der im Dreiländereck die Entwicklung der Region vorantreibt, um an Bundessubventionen zu gelangen, muss sich nun auch Themen wie Landschaft und Güterverkehr widmen.

En savoir plus...

Badische Zeitung, Deutschland

Rückendeckung aus Stuttgart für die regionalen S-Bahn-Pläne

Verkehrsminister Winfried Hermann bekräftigt beim Aggloforum in Lörrach die Unterstützung des Landes / Hochrhein- und Wiesentalstrecke auf dem Weg.

En savoir plus...

Badische Zeitung, Deutschland

Die Regio-S-Bahn im Raum Basel hat die Kapazitätsgrenze erreicht

Die Regio-S-Bahn soll die wichtigste Rolle bei der Verkehrsentwicklung im Raum Basel spielen. Die jetzige Infrastruktur ist aber nicht effizient genug. Der Ausbau wird teuer.

En savoir plus...

Badische Zeitung, Deutschland

Minister sieht Pendlerstrecken wichtiger als Flughafenanbindung

Erst die Bahnstrecken an Hoch- und Oberrhein sowie im Wiesental, dann die Anbindung zum Euro-Airport: Bei einem Besuch in Lörrach hat Winfried Hermann die Prioritäten des Landes erklärt.

En savoir plus...

Basler Zeitung, Schweiz

Auf diesen Arealen erfindet sich Basel neu

Der Rückzug der Industrie ist eine städtebauliche Chance für den Stadtstaat. Riesige Areale können in den nächsten Jahren umgestaltet werden.

En savoir plus...

Verlagshaus Jaumann, Deutschland

Für mehr Sicherheit im Verkehrsraum

Der Baselbieter Landrat hat jüngst einen Kredit von 36,63 Millionen Franken für den Doppelspurausbau der Tramlinie 10/17 in Binningen genehmigt. Der Engpass im Bereich Spießhöfli soll bis zum Jahr 2024 beseitigt werden. Die Zustimmung für das Bauvorhaben erfolgte einstimmig, Diskussionen gab es keine.

En savoir plus...

Badische Zeitung, Deutschland

Hüningen öffnet Rheinuferweg wochentags

Die Gemeinde Huningue (Elsass) öffnet den grenzüberschreitenden Rheinuferweg von der Dreiländerbrücke in Huningue seit Freitag bis zum Elsässerrheinweg in Basel auch wochentags. Bisher war die Benutzung nur an Wochenenden möglich.

En savoir plus...

Neue Fricktaler Zeitung, Schweiz

Bund beteiligt sich an Fricktaler Verkehrsprojekten

Auch für die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im Fricktal fliessen Bundesgelder. Der Bahnhof und Busbahnhof in Rheinfelden soll umgestaltet und aufgewertet werden.

En savoir plus...

Basler Zeitung, Schweiz

Brücke vom Dreispitz zu den Merian Gärten kommt vor Gemeinde

Die Gemeindeversammlung soll am 30. Oktober über den ganzen Kredit von 4,2 Millionen Franken abstimmen. Davon entfallen 2 Millionen auf die Gemeinde selber.

En savoir plus...