Pressespiegel
Auf unserer News-Seite finden Sie Berichte der regionalen und überregionalen Medien über die Tätigkeiten in den Aufgabenbereichen Aggloprogramm und trireno und über die Aktivitäten des Vereins Agglo Basel.
Die trinationale S-Bahn nimmt Fahrt auf
Heute informierten das Bundesamt für Verkehr (BAV), die SBB und die beiden Basel über die jüngsten Meilensteine zum Ausbau der Bahninfrastruktur in und um Basel. Aktuell erstellt die SBB Bauwerke für erste Angebotsverbesserungen der trinationalen S-Bahn – etwa den S-Bahn-Viertelstundentakt zwischen Liestal und Basel. In Zukunft sollen weitere Ausbauten im Umfeld des Bahnhofs Basel SBB dafür sorgen, dass hier ein Tiefbahnhof entstehen und das Herzstück realisiert werden kann. Die beiden Basel sind äusserst erfreut, dass damit die trinationale S-Bahn weiter Fahrt aufnimmt.
bz Basel, Schweiz
Doppelspurausbau der S-Bahn: Lörracher erteilen der Gemeinde Riehen eine Absage
Die deutsche Seite wird an einer möglichen Untertunnelung der Wiesentalbahn durch Riehen nichts bezahlen, stellt der Erste Landesbeamte von Lörrach klar.
Badische Zeitung, Deutschland
Bahnkongress will Schienenverkehr fürs Dreiland attraktiver machen
Der trinationale Bahnkongress fordert mehr Anreize für das Umsteigen vom Auto auf den Schienenverkehr. Die Trinationalität der Region rund um Basel wird dabei als Chance betrachtet.
Verlagshaus Jaumann, Deutschland
Damit der Umstieg auf Bus und Bahn gelingt
Der öffentliche Nahverkehr hat unter den Corona-Einschränkungen gelitten, wie beim vierten trinationalen Bahnkongress am Freitag in Basel deutlich wurde.
Verlagshaus Jaumann, Deutschland
Bahn fit für die Zukunft machen
Am vierten trinationalen Bahn-Kongress in Basel drehte sich am Freitag alles um die Weiterentwicklung des Schienenverkehrs im Metropolitanraum Basel. Dabei wurde deutlich, dass es beim Angebots- und Infrastrukturausbau einen langen Atem braucht. Geschlossen forderten die Industrie- und Handelskammern im Dreiländereck und trireno vom Schweizer Bund den schnellen Ausbau der trinationalen S-Bahn.
Badische Zeitung, Deutschland
Die Industrie- und Handelskammern fordern den Ausbau der trinationalen S-Bahn
Industrie- und Handelskammern im Dreiländereck und trireno fordern vom Schweizer Bund den raschen Ausbau der trinationalen S-Bahn. Denn ein effizientes System fehle in der Region.
Basler Zeitung, Schweiz
S-Bahn-Ausbau ab 2030 möglich
Am Trinationalen Bahn-Kongress in Basel plädiert der SBB-CEO für einen Ausbau der internationalen Bahnverbindungen, unabhängig vom Langzeitprojekt Herzstück.
Badische Zeitung, Deutschland
Das Basler "Herzstück" benötigt einen Tiefbahnhof beim SBB
Mit einem Tunnel sollen die beiden Basler Bahnhöfe verbunden werden. Das sogenannte Herzstück ist das Kernelement des trinationalen S-Bahn-Systems. Dafür braucht es einen Tiefbahnhof beim SBB.
Telebasel, Schweiz
Basel soll einen Tiefbahnhof erhalten
Um die Kapazität zu erhöhen, braucht es am Bahnhof SBB mehr Geleise: Das wollen die Behörden mit einem Tiefbahnhof für insgesamt 9 Milliarden Franken erreichen.
Badische Zeitung, Deutschland
Baselland lehnt Tram ab für Salina Raurica
Die Tram 14 wird nicht in das Entwicklungsgebiet Salina Raurica von Pratteln nach Augst verlängert. Im der Referendumsabstimmung stimmen 57,7 Prozent gegen den Vorschlag.