Pressespiegel

Auf unserer News-Seite finden Sie Berichte der regionalen und überregionalen Medien über die Tätigkeiten in den Aufgabenbereichen Aggloprogramm und trireno und über die Aktivitäten des Vereins Agglo Basel.

Badische Zeitung, Deutschland

Diese Projekte könnten durch das Basler Agglomerationsprojekt gefördert werden

Die Ausarbeitung der vierten Generation des Basler Agglomerationsprogramms ist in der Schlussphase. Die Umsetzung soll 2024 beginnen. Darunter finden sich auch einige Projekte im Kreis Lörrach.

Weiterlesen …

Verlagshaus Jaumann, Deutschland

An der Zukunft der Regio arbeiten

Für die zahlreichen Verkehrsinfrastrukturprojekte im Landkreis Lörrach spielt das Agglomerationsprogramm Basel aufgrund der Fördergelder aus Bundesbern eine wichtige Rolle. Im Umweltausschuss des Kreistags präsentierte Patrick Leypoldt, Geschäftsführer Agglo Basel, den Sachstand der vierten Generation. Profitieren könnten unter anderem die Radschnellverbindung Großes Wiesental und die Verlängerung der Tram 8.

Weiterlesen …

Badische Zeitung, Deutschland

An der Zukunft des Hochrheins arbeiten

Kommunale Politiker des Hochrheins haben beschlossen, zusammen mit den übergeordneten Behörden im Hinblick auf das Agglomerationsprogramm Basel der vierten Generation ein Raumkonzept für den Hochrhein zu erarbeiten. Sie setzen damit ein gemeinsames Zeichen zur abgestimmten Siedlungs- und Verkehrsentwicklung des Grenzraums.

Weiterlesen …

Architekturbasel, Schweiz

Grosser Stadtumbau rund um den Bahnhof SBB

Der Basler Regierungsrat hat das Entwicklungskonzept «Stadtraum Bahnhof SBB» zur öffentlichen Vernehmlassung freigegeben: Herzstück, Gleiserweiterung Richtung Gundeli, Projekt «Nauentor» – durch diese und weitere geplanten Bauvorhaben werden sich der Bahnhof SBB und seine Umgebung in den kommenden Jahrzehnten stark verändern.

Weiterlesen …

baden.fm, Deutschland

Öffentlichkeit soll bei Ausbau und Elektrifizierung der Hochrheinbahn beteiligt werden

Ziel ist eine Verbindung von Erzingen bis in die Schweiz und Frankreich

Weiterlesen …

bz Basel, Schweiz

Der Birsstadt droht ein Mobilitätskollaps

 

Vor gut einem Jahr lancierte der Vorstand des Vereins Birsstadt ein Konzept, um Szenarien für eine verkehrstechnische Entwicklung der Region auszuarbeiten. Darin will der aus zehn Gemeinden bestehende Verein eine gemeinsame Vision für die Mobilitätsentwicklung bis 2040 schaffen.

Weiterlesen …

Basler Zeitung, Schweiz

Die einfache Lösung für die S-Bahn wird von Bahn-Koordinatoren torpediert

Politiker und Verbände beurteilen den Ausbau auf bestehenden Schienen unterschiedlich. Trireno verwirft die Pläne.

Weiterlesen …

Aargauer Zeitung, Schweiz

«Rheinuferweg extended»: Der Startschuss ist gefallen

In Rheinfelden haben am Mittwoch die Bauarbeiten für zwei von drei Projekten des «Rheinuferweg extended» gestartet.

Weiterlesen …

bz Basel, Schweiz

Angriff aufs Herzstück: Verkehrsexperte kritisiert milliardenteures S-Bahn-Projekt

Es ist das teuerste und prestigeträchtigste regionale Verkehrsprojekt seit Jahrzehnten: Nun aber fördert eine Studie der Zürcher Verkehrsplanungsfirma Optimon zutage, dass der Nutzen des Herzstücks überschaubar ist.

Weiterlesen …

Basler Zeitung, Schweiz

Logistikbranche will bei Siedlungsentwicklung mitreden

Der Verein Agglo Basel, der im Dreiländereck die Entwicklung der Region vorantreibt, um an Bundessubventionen zu gelangen, muss sich nun auch Themen wie Landschaft und Güterverkehr widmen.

Weiterlesen …