Pressespiegel
Auf unserer News-Seite finden Sie Berichte der regionalen und überregionalen Medien über die Tätigkeiten in den Aufgabenbereichen Aggloprogramm und trireno und über die Aktivitäten des Vereins Agglo Basel.
Lichtensteiner Volksblatt, Lichtenstein
Täglich pendeln hierzulande 22'300 Personen zum Arbeitsplatz
Die Fachstelle Mobilitätsmanagement & Langsamverkehr der Liechtensteinischen Landesverwaltung organisierte gestern in der Hofkellerei den 11. Betrieblichen Mobilitätsmanagement-Tag. Unter anderem war zu erfahren, dass Pendeln auch ein Gesundheitsrisiko in sich birgt.
Verlagshaus Jaumann, Deutschland
Langgehegter Wunsch soll noch in Erfüllung gehen
Die IG Velo hofft, dass ein langgehegter Wunsch noch in Erfüllung gehen wird: Die Veloroute, die in der Nähe des neuen Haltinger Fußgängerstegs die Markgräfler Straße quert, könnte noch begradigt und als straßenbegleitender Radweg angelegt werden, so IG-Velo-Vorsitzender Jürgen Wiechert. „Allerdings wird das noch etwas dauern.“
bz Basel, Schweiz
Noch eine Tram-Verlängerung? – Der 6er könnte bald bis nach Lörrach fahren
Das 6er-Tram könnte von Riehen weiter über die Grenze bis nach Lörrach fahren. Hintergrund ist die Entscheidung, nördlich von Lörrach ein Zentralklinikum zu bauen.
Basler Zeitung, Schweiz
Der Agglo-Bschiss
Abbau statt Ausbau: Autofahrer finanzieren die Vernichtung ihrer Strassenflächen über die Mineralölsteuer.
Badische Zeitung, Deutschland
Saint-Louis ist auf Wachstumskurs
2020 sollen die Bauarbeiten im Entwicklungsgebiet "Euro 3 Lys" beginnen und später auch die Tram 3 zum Euroairport verlängert werden.
Telebasel, Schweiz
Neues Tram und ein Autobahn-Anschluss
Ein Vollanschluss von Aesch an die A18 und eine neue Tramstrecke im Klybeckquartier sind die zentralen Forderungen von Basel an den Bund.
Badische Zeitung, Deutschland
Den Takt vorgeben
Das trinationale S-Bahn-system soll den Grenzverkehr bis 2030 in neue Bahnen lenken.
Badische Zeitung, Deutschland
Bestenfalls bloß eine Frage der Zeit
Auch bei einer Taktverdichtung auf der Wiesentalbahn sollen alle Züge der Regio-S-Bahn bis zum Basler Bahnhof SBB geführt werden.
Badische Zeitung, Deutschland
Eine S-Bahn zum Euroairport
Absichtserklärung liegt vor / Flughafen soll im Zehnminutentakt erreichbar sein.
Verlagshaus Jaumann, Deutschland
In zehn Minuten vom Bahnhof zum Flughafen
Der EuroAirport (EAP) soll zukünftig im Zehnminutentakt mit dem Basler Bahnhof SBB verbunden werden. Dazu haben die Kantone Basel-Stadt, Baselland und Solothurn eine Absichtserklärung mit der französischen Region Grand-Est unterzeichnet.